Skip ist 2023 mit ca. 2 Jahren auf seiner PS eingezogen.
Anfangs hatte Skip sehr große Probleme mit den Themen Distanzlosigkeit, Impulskontrolle und Frustrationstoleranz und er zeigte auch eine Ressourcenthematik. An diesen Themen wurde/wird mit Hilfe von professionellen HundetrainerInnen gearbeitet. Skip braucht hier Unterstützung durch souveräne, klar kommunzierende Menschen. Skip braucht viel Halt, Strukturen und eine verlässliche Tagesstruktur an der er sich orientieren kann. Skip ist ein nach wie vor unsicherer Hund, der ohne diese Haltgebenden Elemente und ohne liebevolle Konsequenz und Training sowie Grenzen, schnell wieder in alte Verhaltensmuster zurückfällt. Bereits in der Eingewöhnungsphase zeigte Skip eine starke Unsicherheit gegenüber fremden Menschen und in neuen Situationen. Diese Situationen können auch ein plötzliches Entgegenkommen eines Menschen aus einem Hauseingang oder einer Strasse sein. Ein Auto oder Traktor, der plötzlich auf den Weg steht, wo sonst vorher nichts stand etc. Trotz regelmäßigem Training stellte sich hier nur bedingt Verbesserung ein.
Daher wurde Skip einer Verhaltenstrainerin vorgestellt. Sie erkannte, dass Skip eine erhebliche Stresssymptomatik hat. Er kann diesen Stress nicht adäquat und angemessen verarbeiten. Der Grund hierfür liegt vsl. in einer genetischen Disposition. Das heisst, eine vermutlich erblich/wesensbedingte Neigung zu Unsicherheit und geringer Stressresistenz. Dazu kommt eine nicht ausreichend vielfältige und kaum oder keine positiven Erfahrungen in der Welpen-und Junghundezeit. Skip ist nicht in der Lage, seinen Stress, seine Überforderung, in für ihn ungewohnten und unsicheren Situationen, alleine zu regulieren. Er benötigt dafür lebenslang die Unterstützung durch seine Bezugspersonen! In Überforderung reagiert Skip mit Angst und Panik bis hin zu Fluchtverhalten. Daher müssen Menschen körperlich dazu in der Lage sein, ihn jederzeit halten zu können. Mit den notwendigen haltgebenden Strategien seiner Menschen, übersteht er diese Situation, aber er braucht Unterstützung! Gegenüber fremden Menschen verfällt Skip in Stressbellen und versucht sie dadurch von sich fern zu halten. Zu fremden Menschen zählen für Skip auch, nach langer Zeit auf seiner PS, noch die Nachbarn oder die Menschen, die öfter zu Besuch kommen, es ist dann fast so als hätte er diese Menschen noch nie gesehen. Unsere Physiotherapeutin und Trainerin haben Dank ihres Know Hows nach 2 Jahren eine gute Bindung zu ihm. Hier braucht Skip sehr klare Führung. Skip braucht Menschen, denen klar ist, dass gewisse Verhaltensweisen trainiert werden können und andere nicht einfach wegtrainiert werden können. Es bedarf hier viel Geduld, Verständnis und Management. Aber das heisst auch nicht, dass man sich aufgrund der gen.Disposition verstecken darf und nicht Weitertrainiert, das darf keine Ausrede sein.
Er braucht trainerische Förderung und die Kooperation mit dem Menschen im Training. Hier ist Balance gefragt und auch Mut und Ausdauer, und viel Liebe zum Hund, um diesen Weg zu gehen. Skip braucht auch kein Mitleid aufgrund seiner Vergangenheit. Den er hat ein tolles Leben und hat auch viel Spass am Leben. Zur Unterstützung der Verbesserung der Stresssymptomatik erhält Skip Nahrungsergänzungsmittel, die mit dem TA abgestimmt sind. 2024 wurde bei Skip eine beidseitige Hüftgelenksdysplasie diagnostiziert. Skip kann sehr gut mit seiner HD leben und ist in seiner Bewegung und Lebensfreude nicht eingeschränkt. Er wird durch gezieltes Muskelaufbautraining und eine physiotherapeutischer Behandlung unterstützt. Daher sollte er die Physio im neuen zu Hause weiterhin erhalten. Skip lebt auf seiner PS mit zwei Hündinnen zusammen. Er liebt es mit ihnen zu spielen und zu toben. Skip geht sobald er merkt er ist sicher, eine sehr enge Beziehung mit seinen Bezugspersonen ein. Skip ist ein unglaublich treuer und loyaler Hund, der seine Menschen liebt. In den zwei Jahren auf seiner PS hat Skip sehr viel gelernt und hat auch Freude am Lernen, er ist ein sehr gelehriger Hund. Er läuft sehr gut an der Leine und zeigt auch keinen Jagdtrieb. Skip markiert auch nicht ständig in Rüdenmarnier. Das Spazierengehen mit ihm macht große Freude, da er sich immer sehr an seinen Bezugspersonen orientiert.
Skip kennt Urlaube und auch das Reisen mit dem Wohnmobil. Er kann es aufgrund seiner Stressthematik jedoch nur wenig genießen. Im Wohnmobil merkt man, es ist eng für ihn und er braucht mehr Raum. Desweiteren hat er nicht seine gewohnten Rückzugsorte. Er würde viel lieber in seinem gewohnten Umfeld bleiben. Hier sollten seine neuen Menschen keine großen Ansprüche an ihn haben. Das heisst Urlaube müssen gut geplant sein und an seine Bedürfnisse angepasst sein bzw. Rückzugsorte gut im Voraus auftrainieren. Eine Fremdbetreuung in einer Pension bedeutet ggf. noch mehr Stress für ihn! Skip sucht sehr erfahrene, körperlich fitte Menschen, mit stabilem Umfeld, die ihm durch klare und souveräne Führung den Halt geben, den er braucht. Er wünscht sich ein ruhiges, ländliches Zuhause. Kinder sollten nicht in seinem neuen Zuhause leben. An der Seite seiner Menschen kann Skip lernen, Stück für Stück besser mit für ihn ungewohnten Situationen und fremden Menschen umzugehen.
Der Verein übernimmt keine Gewähr für in der Galerie beschriebene Eigenschaften der Hunde. Weder für charakterliche und rassebedingte Eigenschaften noch im Hinblick auf Gesundheit, Altersangabe, Geschlecht, Größe und Kastrationstatus.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.