Hündin, kastriert
Geboren: Februar 2022
Größe: 55 cm
Seit Oktober 2022 in Deutschland auf einer Pflegestelle.
MIRI – großes Mädchen – sanfte Seele
MIRI ist ca. 55 cm groß, was tatsächlich gar nicht so auffällt. Denn MIRI macht sich immer ein bisschen kleiner.
Sie lebt hier in einem großen, gemischten Hunde-Rudel (ohne Katzen) aber möchte keinen Ärger. Sie geht jedem Streit aus dem Weg, duckt sich ein bisschen weg, nimmt einen anderen Weg oder sucht ein ruhigeres Plätzchen auf. Nette Hunde, die ohne böse Absicht einfach mit ihr spielen wollen, findet MIRI toll. Dann kann sie ausgelassen toben, sich wie verrückt freuen und ist ganz ausgelassen. Vor übergriffigen Hunden (und Menschen) ist MIRI von ihren Menschen zu schützen, denn das ist für sie die Basis für ihr Vertrauen, dass sie bereit ist den Menschen zu geben.
Denn viel wichtiger als andere Hunde sind für MIRI die Menschen. Bei ihr vertrauten Menschen ist die Hübsche einfach nur lieb. Sie kuschelt hingebungsvoll aber ganz sanft, klettert halb auf den Schoß und lehnt sich einfach an. MIRI sucht Sicherheit, sie möchte dabei sein. Und sei es nur, dass sie unter dem Tisch bei den Füßen liegt. Körpernähe ist ihr sehr wichtig.
Im Haus ist sie ruhig und macht auch nichts kaputt. Sie sucht auch eher die Ruhe als den großen Trubel. Daher denken wir, dass ein Haushalt mit kleinen Kindern für die junge Hündin nicht das richtige wäre. Gegen einen netten Ersthund hingegen hätte MIRI keine Einwände, denn sie hat eine sehr hohe Sozialkompetenz.
Draußen, in der großen weiten Welt, ist für MIRI noch vieles einfach gruselig. Hier ist Geduld, Ruhe, Einfühlungsvermögen, manchmal eine „Bärenumarmung“ gefragt. Dann nimmt sie all ihren Mut zusammen und folgt dem Menschen, dem sie vertraut. MIRI möchte lernen und gefallen und sie freut sich über die Dinge, die ihr gelingen. Futter suchen im Wald, Leckerlies fangen, fremde Menschen einfach vorbei gehen lassen, Fahrradfahrer beobachten und nicht im nächsten Busch verschwinden. Sie benötigt viel Lob, positive Ansprache und einen Sack voll Leckerlies – dann wird das gemeinsame Training ein Erfolg für Hund und Mensch.
MIRI sucht also emphatische Menschen, die ihr den notwendigen Halt geben können und wollen. Menschen, die sich mit Hunden auskennen und wissen, dass es besonders am Anfang und schließlich für immer um den Vertrauensaufbau/ das Vertrauen geht. MIRI ist dann ganz freiwillig bereit, ihren Menschen zu folgen und gibt sich ganz viel Mühe, alles richtig zu machen.