Katinka lebt seit Anfang Oktober 2021 auf ihrer Pflegestelle in Deutschland. Sie hat sich toll entwickelt und zeigt ihr unsicheres Verhalten zu fremden Menschen nur noch anfänglich, holt sich dann aber meistens schnell Leckerchen ab und lässt sich streicheln. Ihren Menschen gegenüber ist sie absolut menschenbezogen und immer vorne mit dabei. Eine absolute Kuschelmaus ohne jegliche Berührungsängste. Sie hat sich gut ins vorhandene Rudel integriert und findet auch schnell einen guten Draht zu den Neuankömmlingen auf der Pflegestelle.
Katinka tobt und spielt gerne mit ihren Hundekumpels im Garten, kuschelt aber auch gerne mit ihnen im Körbchen. Mit ihr wird es nicht langweilig, sie ist gerne im Wald oder auf Feldwegen unterwegs und flitzt dort ihre Runden. Sie ist ein absoluter Allwetterhund und findet Regen auch überhaupt nicht schlimm. Sie ist sehr anpassungsfähig. Hat man mal Tage, an denen es nicht gut geht, ist sie auch zu Kuschelstunden auf der Couch jederzeit bereit und dann reichen auch kurze Gassigänge.
Katinka ist super stubenrein und macht verlässlich alles draußen. Außerdem kennt sie Katzen und Kleintiere. Hundeerfahrene Katzen wären kein Problem, sie rennt den Katzen hier auf ihrer Pflegestelle im Garten wohl mal hinterher, lässt sich da aber gut korrigieren, ansonsten sagen ihr unsere Katzen auch, dass es so nicht geht.
Da Katinka teilweise bellfreudig ist und das Haus bewachen möchte, oder an den Zaun rennt und bellt, wäre sie nichts für eine Mietwohnung im Mehrparteienhaus – aber auch beim Bellen kann und muss man sie dann korrigieren. Für sie würden wir uns einen Zweithund in ihrem Zuhause wünschen, der ihr zur Seite steht, wenn sie doch mal etwas unsicher ist und an dem sie sich orientieren kann. Gerne ein souveräner Rüde, denn mit der Hündin auf der Pflegestelle mit gleichem Temperament kam es schon zu Reibereien.
Hundeerfahrene Menschen, die wissen, wie man ihr bei Unsicherheiten helfen kann wären perfekt! Denn große LKWs, Trecker, schnelle Autos machen ihr noch Angst und sie flüchtet auf den Seitenstreifen. Schön wäre ein ländliches Zuhause mit viel Wald und Feld, wo sie dann in Ruhe rumschnuppern und rumtollen kann. Natürlich muss die Unsicherheit gegenüber großer/lauter Fahrzeuge weiter mit ihr geübt werden, dennoch wäre sie kein Hund für ein Haus an einer direkt befahrenen Straße. Kinder in ihrem Zuhause sollten älter sein, ab 12 Jahren ist durchaus vorstellbar.
Der Verein übernimmt keine Gewähr für in der Galerie beschriebene Eigenschaften der Hunde. Weder für charakterliche und rassebedingte Eigenschaften noch im Hinblick auf Gesundheit, Altersangabe, Geschlecht, Größe und Kastrationstatus.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.