Seit Anfang November 2023 lebt Catta in einer Pflegestelle
CATTA – kleiner Sonnenschein, Schelm, Schmusebacke, Witzbold und Frechdachs 🤡!
Sie wohnt hier mit zwei Hündinnen in ihrer Größe und einem kleineren Rüden zusammen, was sehr gut funktioniert. Als sie hier ankam, kannte sie wirklich gar nichts; kein Geschirr, keine Leine, kein Körbchen. Alles war fremd für sie. Wir haben uns nicht beirren lassen und sie einfach mitgenommen und Catta lernte schnell. Nach ein paar Tagen lief sie brav mit und man kann zuschauen, wie sie täglich weiter lernt.
Hier im Haus verhält sie sich lieb und orientiert sich an den anderen Hunden, mit denen sie auch eine Zeitlang alleine bleiben kann. Sie kuschelt sehr gerne mit anderen Hunden, gemeinsam im Körbchen oder neben Pflegemama und -papa auf der Couch. Das genießt sie in vollen Zügen und kann gar nicht genug davon bekommen. An Geräusche hier im Haus hat sie sich gewöhnt. Fremden gegenüber ist sie erst zurückhaltend; lässt man ihr etwas Raum und Zeit, kommt sie zaghaft von alleine an und nimmt vorsichtig Kontakt auf, ohne dabei aufdringlich zu sein. Fremden Hunden begegnet sie ebenfalls vorsichtig und ist bei gegenseitiger Sympathie nach kurzer Zeit auch gerne zu einem Spielchen bereit.
Wenn man sie gut beobachtet, ihre Zeichen richtig und vor allem schnell deutet, dann klappt das schon ganz gut mit dem Stubenrein-Sein. Unfälle können noch passieren, dann freundlicherweise auf der Pipimatte. Nachts schläft sie durch. Das Autofahren in der Box fand sie nicht wirklich gut. Nachdem sie nun gesichert auf der Rückbank mitfährt, entspannt sie sich zunehmend und freut sich auf die gemeinsamen Ausflüge in die nähere Umgebung.
Beim Tierarztbesuch hat sie sehr lieb und geduldig die Untersuchung und Blutabnahme über sich ergehen lassen. Sie lässt sich überall anfassen und man kann ihr gefahrenlos Dinge abnehmen. Eine Eingewöhnungszeit sollte man einplanen und ihr zugestehen. Auch später sollte natürlich weiterhin ausreichend Zeit für Catta vorhanden sein, da sie eine junge, sportliche Hündin ist, die viel unternehmen und lernen möchte. Das Stadtleben und Stadttrubel kennt sie nicht.
Catta würde sich sehr über einen Zweithund freuen, mit dem sie kuscheln, spielen und von dem sie lernen kann. Als Einzelhund sollte man ihr unbedingt ausreichend guten Kontakt zu Artgenossen ermöglichen. Kinder sollten schon etwas älter und verständiger sein.
Der Verein übernimmt keine Gewähr für in der Galerie beschriebene Eigenschaften der Hunde. Weder für charakterliche und rassebedingte Eigenschaften noch im Hinblick auf Gesundheit, Altersangabe, Geschlecht, Größe und Kastrationstatus.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.