Die Tage vergingen wieder wie im Flug und es ist viel passiert. Von 7 bis 24 Grad, ĂŒber Sonne, Regen und Sturm – auch das Wetter war sehr abwechslungsreich.
Wir konnten alle Hunde in ihren Zwingern besuchen, haben nun von allen wieder einen aktuellen Eindruck und von allen Hunden neues Foto- und Videomaterial.
Wir sind sehr dankbar, dass wir fĂŒr alle Hunde, die in der QuarantĂ€ne waren, neue PlĂ€tze drauĂen in den Zwingern finden konnten. Nun kann die QuarantĂ€ne wieder fĂŒr Neuankömmlinge genutzt werden, die erst mal geimpft werden mĂŒssen.
Auch das Vethouse konnte ein wenig entlastet werden, indem wir durch Umsetzen einiger Hunde einen Zwinger leeren konnten, in dem nun einige halbstarke Teenager wohnen dĂŒrfen, die vorher in einem kleinen Flur des Vethouses sassen.
Ich habe mit allen Mitarbeitern einzeln lange gesprochen, alle haben mir ihre WĂŒnsche, Hoffnungen und Nöte erzĂ€hlt. In unserer Teambesprechung, in der alle da waren, ging es vor allem darum, welche Projekte im Jahr 2025 anstehen und was priorisiert werden muss, denn auch wir kĂ€mpfen mit einer schweren Phase, in der das Geld hinten und vorne nicht reicht.
Diese Punkte werden wir versuchen – sofern wir das Geld dafĂŒr haben – in Baile Herculane umzusetzen:
- Neue Fenster fĂŒr die QuarantĂ€ne (bessere DurchlĂŒftung)
- Betonieren vor dem Vethouse, damit im Herbst und Winter das Wasser nicht alles in eine MatschwĂŒste verwandelt
- Sicherung der ZĂ€une im A-Haus – hier sind einige ZĂ€une völlig marode, nach fast 12 Jahren Einsatz auch irgendwie verstĂ€ndlich.
Der Aufnahmestopp fĂŒr neue Hunde bleibt weiterhin bestehen, das Team hat diesen Zustand sehr begrĂŒĂt, denn sie wissen nicht mehr, wohin mit den Hunden. Das Team wird selber festlegen, welche Hunde sie aktuell aufnehmen können.
Alte Hunde, medizinische NotfĂ€lle oder oder dĂŒrfen natĂŒrlich immer aufgenommen werden. Aber wir haben gerade keinerlei Platz fĂŒr junge groĂe RĂŒden, die auch noch im Ansatz unvertrĂ€glich sind. Es ist also keine Entscheidung, die wir von oben herab getroffen haben, sondern es ist eine ganz klare Teamentscheidung. Auch das wurde bei unserem Teamtreffen nochmal sehr deutlich!
Gerade in Baile können Sachspenden sehr gut genutzt werden, denn Andreea hat dort eine autarke Praxis, nur schwerste NotfĂ€lle werden in die Klinik nach Craiova gebracht (was eine 4 stĂŒndige Fahrt – one way -) bedeutet. FĂŒr uns bedeutet das natĂŒrlich auch, dass wir fĂŒr die Baile Hunde wesentlich weniger Klinikkosten haben, da Andreea das meiste dort fast selbststĂ€ndig behandeln kann.
Was wir in Baile aktuell an Sachspenden brauchen, habe ich euch hier gelistet:
- – Nassfutter
- – Decken, HandtĂŒcher
- – Verbandsmaterial: (Lomatuell hat schon so gut geholfen bei einigen BeiĂopfern: https://amzn.eu/d/i4vMywk
- selbsthaftend/ elastisch: https://amzn.eu/d/7xtQyMC
- – Infusionen NaCl: https://amzn.eu/d/5zJIGAt
- – Blauspray zur Wundbehandlung: https://amzn.eu/d/eYhwW6y
- – Nadeln: https://amzn.eu/d/cqa9IHT , https://amzn.eu/d/5TYy2Bj, https://amzn.eu/d/7D1MRwA
- – Einmalhandschuhe: https://amzn.eu/d/6FZ26f8 (GröĂe S und M)
- – Betaisodona
- – Spritzen (2ml, 3ml, 5ml): https://amzn.eu/d/j8e2BDa
- – BraunĂŒlen: https://www.praxindo.de/vasofixr-braunuele-g14-2-20-x-50-mm-orange-50-stueck.html (GröĂen; blau, lila, gelb, pink)
- – Infusionsregler
đŠ Sachspenden bitte hierhin:
Fam. Dreist
Am Stich 2
56290 Lieg
Wir sind nun voller Hoffnung, dass wir einigen Hunden aus Baile helfen können und wir weiterhin unsere Infrastruktur an diesem so wichtigen Standort aufrecht erhalten und pflegen können. Denn im weiteren Umkreis gibt es kaum andere Möglichkeiten fĂŒr Hunde, die in Not sind.
Unser aktuelles Team in Baile Herculane:
- Leitung: Mishu
- Leitung Vetbereich: Andreea
- Assistenz Vetbereich: Alina
- Assistenz Vetbereich: Cristiana
- Reinigung Vetbereich: Victoria
- Leitung Infrastruktur: Alexander
- Hundeversorgung Shelter Herculane: Gabi, Dani, Virgil
- Handwerk/ Bau: Virgil
- Versorgung Open Shelter: Alina