„Hier kommt nun die schon angekĂŒndigte RĂŒckmeldung mit Infos ĂŒber die von uns Ende April 2022 adoptierte HĂŒndin Milly (damals Rosinchen).
Einige Tage nach ihrer Ankunft hat Milly ihre Erstuntersuchung (Bluttest auf MM-Krankheiten, Augenuntersuchung) in der Tierklinik ganz tapfer und lieb mitgemacht. Zum GlĂŒck war der MM-Test, wie auch ein jetzt erneuter Test (Hund Reise 2) negativ.
Da Millys Augen bei Ankunft stark entzĂŒndet waren, haben wir schon an ihrem Ankunftstag mit einer Augenpflege, bzw. vorsichtiger Reinigung, begonnen. Schnell hat die Kleine sich an diese Pflege gewöhnt, die ihr offenbar Erleichterung gebracht hat. Mit der speziellen Augensalbe und den Tropfen, die uns von einem von uns hinzugezogenen Tierarzt mit augenĂ€rztlicher Spezialisierung empfohlen wurden, gestaltete es sich allerdings anfangs problematisch. Wie sind diese in so kleine Ăuglein bzw. in den Bindehautsack einzugeben, wenn der Hund sich windet wie ein Aal?
Milly ist eine TerrierhĂŒndin, und es warÂŽklar, dass es nur mit ihr funktionieren wird und wenn sie es will.
Zum GlĂŒck liebt Milly die Mini Futterkroketten sensitiv von Mera, die wir zum Ăben verwenden. In kleinen Schritten wurden ihr hiermit die Augentropfen schnell begehrenswert. Dieser kleine Hund ist unglaublich, springt auf den âĂbungsstuhlâ nach dem ich die Augentropfen gezeigt und angekĂŒndigt habe. Wenn sie uns bereitwillig anschaut, lĂ€sst sie ihr Augenlid anheben und der Tropfen wird eingegeben. Diese tĂ€gliche Zeremonie gefĂ€llt ihr inzwischen so gut, dass wir diese Ăbung auf Beschauen der Ohren, Pfoten, Abtasten und Krallen schleifen ausgeweitet haben. Milly hat das âtrockene Augeâ in leichter Form. Mit der tĂ€glichen Pflege sehen ihre Augen inzwischen, bis auf die schon vorher getrĂŒbte Linse, gut aus.
Millys Hautprobleme zeigten sich leider hartnĂ€ckig und eine atopische Neigung ist nicht auszuschlieĂen. Unsere HaustierĂ€rztin begleitete uns zum GlĂŒck auch homöopathisch (Adrisin Tbl.gegen den Juckreiz, Sulfur logoplex gegen EntzĂŒndung, DermaSterol zur UnterstĂŒtzung von Haut und Fell sowie ImmuStimH Tbl. zur StĂ€rkung des Immunsystems). Douxos Calm Mousse und Bad zur Beruhigung und Pflege der gereizten Haut. Mittlerweile braucht sie keine Medikamente mehr, nur noch bei Bedarf die Haut- und Fellpflege.
WĂŒrmer und Giardien haben wir auch besiegt. Hierbei war die selbstgekochte âMorosche Suppeâ sehr hilfreich und ProKolin fĂŒr die Darmflora. Als Hauptfutter geben wir Milly ein Monoprotein (Feuchtfutter von Bonali) ohne Zusatzstoffe.
SelbstverstĂ€ndlich ist Milly auch gleich bei der Stadt fĂŒr die Hundesteuer angemeldet worden.
Milly aus Bucov ist jetzt angekommen. Ihr Vorleben war ihr anzumerken, und sie brauchte Zeit, um diese fĂŒr sie so neue Welt kennenzulernen. Hierbei hatte sie in unserem alten geliebten âFinchenâ (15 J.), von der wir im FrĂŒhjahr dieses Jahres sehr sehr schweren Herzen Abschied nehmen mussten, anfangs eine sichere und hilfreiche Begleitung.
Milly, 25 cm klein, aber groĂartig! Eine liebenswerte HĂŒndin – mit allen Hunden und Menschen freundlich. Sehr klug, empathisch, kreativ. Die ihr angebotenen âSpaĂ-Einlagenâ auf unseren Hunderunden (auf die Bank rauf, Sitz, Lob, Leckerli) hat sie ganz schnell ausgeweitet auf alle BaumstĂŒmpfe, Steine, zuletzt Gullideckel, Farbflecken, ErdhĂŒgel. Dem musste natĂŒrlich wieder spielerisch entgegengewirkt werden, um voran zu kommen. Sie tobt mit ihrem kleinen Hundefreund durch den Garten und holt sich ihre Schmuseeinheiten ab.
Milly fĂ€hrt gerne im Auto mit, AusflĂŒge findet sie toll. Sie ist so gut wie immer dabei. Sie hat ihren eigenen Kopf und das finden wir gerade gut!
Wir haben Milly vom ersten Augenblick an sehr lieb gewonnen und möchten sie nicht mehr missen.
Danke, dass wir diese wunderbare HĂŒndin adoptieren durften. Herzlichen Dank an unsere Vermittlerin Alexandra. Der Adoptionsverlauf verlief professionell, zĂŒgig und sehr freundlich.
Dank auch an das ganze Team von ProDogRomania fĂŒr das âTitanenwerkâ, sich zum Wohle dieser vielen Hundeseelen so engagiert und unermĂŒdlich einzusetzen. Gerade durch Milly (unser dritter Traumhund aus RumĂ€nien) wird uns wieder besonders bewusst, was diese empfindsamen Hunde in den Sheltern auszuhalten haben und welches Potential sie nicht ausleben können. Hierbei berĂŒhrt uns das Schicksal der âLangzeitinsassenâ (5,6,7…Jahre Shelter) zutiefst.
FĂŒr diese so wichtige und schwere Tierschutz-Arbeit wĂŒnschen wir Euch weiterhin viel Kraft, Erfolge, und trotz auch trauriger Ereignisse: Bitte bleibt zuversichtlich! Ihr macht das Richtige! Wir stehen hinter Euch!
Liebe GrĂŒĂe“
verfasst von Millys toller Adoptantin, bei der wir uns hiermit ganz herzlich fĂŒr den herzerwĂ€rmenden Bericht bedanken möchten â€ïž