ich weiß nicht, wie es Euch geht – aber wir haben das Gefühl, dass die Zeit noch mehr rennt als sonst. Wieder sind drei ereignisreiche Monate vergangen und leider beginnt COVID-19 unsere Arbeit wieder stärker zu beeinflussen.
Ende Juli/Anfang August war nochmal ein Bautrupp und ein sehr starkes Erfassungsteam vor Ort in Campina und Bucov. Es wurden nahezu alle Hunde zu diesem Zeitpunkt erfasst und in Campina (die Materialkosten wurden von THL übernommen) wurden alle Kennel überdacht. Leider steigen gerade in Rumänien die Zahlen der an COVID-19 Infizierten stärker an und die Dunkelziffer wird dort sicherlich höher sein als hier in Deutschland. Da Rumänien bzw. Bukarest und der Kreis Prahova mit Bucov und Campina seit dem 12.08.2020 Risikogebiet sind, hat der Bautrupp nun überwiegend entschieden, den Einsatz Ende Oktober/Anfang November 2020 schweren Herzens nicht anzutreten ?. Alleine die neuen Quarantäne-Regelungen ab 15.10.2020 und die Gefahr sich vor Ort zu infizieren – losgelöst von der Tatsache, dass man noch nicht weiß, welche verschärfte Regelungen in Rumänien wieder eingeführt werden, haben zu dieser Entscheidung geführt.
Auch die geplante Reise unserer 2. Vorsitzenden nach Baile Herculane im September musste leider Corona bedingt ausfallen ?. Wir sind sehr dankbar, dass zumindest zwei Erfasserinnen mit dem Auto nach Baile Herculane gereist sind, um uns neue Bilder unserer Hunde zu schicken. Nur wenn Hunde gesehen werden, haben sie eine Chance ein Zuhause zu finden. Danke dafür ??
Der direkte Kontakt zu unseren Tierschützern vor Ort fehlt uns dreien im Vorstand doch sehr. Gerade in Bucov wäre es gut, die dortigen Weiterentwicklungen direkt vor Ort mit Aniela, Mihaela und dem Shelterleiter zu besprechen und vor allen Dingen zu sehen, weil in Bucov ist immer wieder etwas im Umbruch.
Aber so wie für uns alle vieles im Moment nur eingeschränkt möglich ist, muss auch diese direkte Kommunikation face to face im Moment zurückstehen. Wir werden immer von allen (Mishu, Mihaela und Aniela) über aktuelle Entwicklungen informiert und geben auch viele Anregungen von unserer Seite an alle drei direkt weiter. Es gibt keinen Tag ohne persönlichen Kontakt zu unseren rumänischen Partner*innen.
Wir wissen, dass wir immer auf Euch zählen können und gerade in der momentanen Situation, in der manche doch auch finanziell durch die Auswirkungen von COVID-19 betroffen sind, möchten wir allen Spendern umso mehr aus tiefstem Herzen für Eure Unterstützung danken. ?
Bei Teaming sind wir fast 1.200 Teamer und bisher wurden alleine in diesem Jahr 8.042 € an uns überwiesen. Wir können es nicht oft genug wiederholen, Teaming bedeuten für uns regelmäßige feste Einnahmen und für den einzelnen Teamer sind es pro Monat 1 €.
Daher unsere erneute, dringende Bitte:
Werdet Teamer!
Schon für 1€ im Monat könnt ihr uns unterstützen. https://www.teaming.net/prodogromaniae-v-/
Über GlobalGiving konnten wir dieses Jahr bereits 34.200 € verbuchen. Am 1.12.2020 findet auf dieser Plattform wieder der GivingTuesday statt, bei dem Spenden von GlobalGiving gematcht werden (z.B. mit einem Bonus von 50%). Die genauen Details werden über einen separaten Post Euch noch mitgeteilt.
Bald naht wieder die Zeit der Weihnachtseinkäufe und wir möchten eine Zahl auch mal herausheben. Über unsere Partnerprogramme bei Amazon, Gooding und Zooplus haben wir alleine dieses Jahr 6.800 € erhalten. Ihr seht also: Es lohnt sich sehr, die auf unserer Website hinterlegten Buttons zu nutzen. ?
Aber der größte Anteil der entstehenden Ausgaben wird durch die vielen Spender gedeckt, die über die Banner, die Facebook-Spendenaktionen, als Dauerspender, als Paten, als Rettungspaten für Pflegehunde oder Gnadenplatzhunde, uns unterstützen.
Aber nun zu den wichtigsten Ausgaben in den letzten 9 Monaten, die wir für die Versorgung von ca. 4.500 Hunden in Rumänien und ca. 150 Pflegehunde hier in Deutschland aufgewendet haben:
Futterkosten für alle vier Shelter ca. 282.000 €
Hütten für Bucov ca. 29.000 €
Anschaffungen / Baumaterialien ca. 97.000 €
Kastrationen ca. 62.000 €
Tierarztkosten in Rumänien ca. 178.000 €
Medikamente, Impfstoffe ca. 83.000 €
Weitere Ausgaben für Bucov ca. 4.000 €
Weitere Ausgaben für Baile ca. 12.700 €
Transportkosten , die ja auch mit über Spenden finanziert werden ca. 162.000 €
Für unsere Pflegestellenhunde in Deutschland wurden in den ersten 6 Monaten ca. 150.000 € ausgegeben.Die oben genannten Ausgaben belaufen sich im Zeitraum Januar bis September 2020 auf ca. 1.385.000 €.Daneben haben wir natürlich auch Kosten, um den ganz normalen Verwaltungsaufwand aufrecht zu erhalten, wie z. B. Aufwendungen für unseren Steuerberater, Onlinevereinsverwaltung, Geschirre, Büromaterial und ähnliches. Hier versuchen wir natürlich immer, diese Kosten so niedrig wie möglich zu halten.Aktuell planen wir wieder einen SOS-Transport für Welpen, Oldies und Langzeitinsassen aus unseren Sheltern zusammen mit unseren Partner-Organisationen und unseren tollen Pflegestellen. Auch hier bitten wir um Eure Unterstützung.
Wir stellen euch immer wieder Hunde vor, die einen Platz auf dem Transport gefunden haben und nur noch ein Ticket brauchen: https://www.facebook.com/donate/2429442040683186/?fundraiser_source=pages_card
Ca. 4.500 Hunde täglich nur alleine mit Futter zu unterstützen, muss Monat für Monat finanziell gestemmt werden. Hier helfen uns Eure Patenschaften ganz enorm. Wer uns noch mit einer Patenschaft (möglich ab 7€/Monat) unterstützen möchte…..hier geht es zum Patenschaftsformular
Ihr seht: An vielen Ecken wird Hilfe gebraucht. Egal ob sie groß oder klein ist: Zusammen haben wir auch 2020 schon unglaublich viel geschafft und das macht uns sehr dankbar! ?
Bitte unterstützt uns weiter:
Spendenkonto
ProDogRomania e. V.
IBAN: DE81830654080004975464
BIC: GENODEF1SLR
PayPal: info@prodogromania.de
Eure Spenden können abgesetzt werden. Wir arbeiten alle zu 100% ehrenamtlich, so dass unsere Verwaltungsausgaben unter 5% liegen.
Wir danken für euer Vertrauen und für eure Hilfe in dieser bewegten Zeit.
Euer ProDogRomania e.V. Vorstand
Anna Gudrun Bettina