Liebe ProDogger,

es ist an der Zeit einen Rückblick auf die Zahlen des 1. Halbjahres 2020 des ProDogRomania e.V. zu werfen. Sechs Monate, die zunächst mehr oder weniger normal für uns anfingen. Aber für uns alle war das Leben ab Mitte März 2020 plötzlich ein anderes. Am 13.03.2020 brachten Mishu und Iulian für lange Zeit das letzte Mal Hunde nach Deutschland – COVID19 mit den entsprechenden Grenzschließungen und LockDowns schlug zu.

Danke, dass Ihr weiter an unserer Seite wart, so dass wir neben den normalen auch die zusätzlichen Ausgaben in Rumänien (Insbesondere für Vorräte, wie Futter, Medikamente, medizinisches Zubehör und insbesondere die auch in Rumänien benötigten Hygieneartikel wie Masken, Desinfektionsmittel, Handschuhe etc.) in dieser Zeit leisten konnten.

Zu Beginn der Pandemie haben wir uns im Vorstand schon gefragt, wie sich die wirtschaftlichen Probleme, die nun überall auftraten, auf unsere Leistungsfähigkeit, insbesondere die Hunde in Rumänien zu unterstützen, auswirken würden. Keiner wusste ja zu Beginn, wie lange dieser Lockdown anhalten würde.

Bis jetzt sind wir gut über die Runden gekommen, dank Eurer aller Hilfe. Wir hoffen, dass dies hoffentlich auch weiter so sein wird, denn die Ausgaben werden nicht weniger. 

Danke, dass wir bei Teaming mittlerweile über 1.000 Teamer haben – das bedeuten Monat für Monat feste Einnahmen von etwas über 1.000 €. Weitere Teamer werden mit 1€ / Monat gesucht: https://www.teaming.net/prodogromaniae-v-/ 

Über GlobalGiving kommen auch mehr und mehr Spenden von internationalen Spendern – insgesamt mit den Spendern aus den treuen ProDogger-Reihen haben wir in den ersten 6 Monaten ca. 22.000 € erhalten. Danke dafür. 

Aber der größte Anteil der entstehenden Ausgaben wird durch die vielen Spender gedeckt, die über die Banner, die Facebook-Spendenaktionen, als Dauerspender, als Paten, als Rettungspaten für Pflegehunde oder Gnadenplatzhunde, uns unterstützen.

Aber nun zu den wichtigsten Ausgaben in den ersten 6 Monaten:

Futterkosten für alle vier Shelter ca. 190.000 €

Hütten für Bucov ca. 27.000 €

Anschaffungen / Baumaterialien
dazu zählen auch die 210 Futtertröge
und die Wassertröge ca. 77.000 €

Kastrationen ca. 40.000 €

Tierarztkosten in Rumänien ca. 123.000 €

Medikamente, Impfstoffe ca. 61.000 €

Weitere Ausgaben für Bucov ca. 4.000 €

Weitere Ausgaben für Baile ca. 10.000 €

Transportkosten , die auch mit
über Spenden finanziert werden ca. 104.000 €

Für unsere Pflegestellenhunde in Deutschland wurden in den ersten 6 Monaten ca. 107.000 € an ausgegeben.

Die oben genannten Ausgaben belaufen sich alleine im 1. Halbjahr 2020 auf ca. 743.000 €. 

Daneben haben wir natürlich auch Kosten, um den ganz normalen Verwaltungsaufwand aufrecht zu erhalten, wie z. B. Aufwendungen für unseren Steuerberater, Onlinevereinsverwaltung, Geschirre, Büromaterial und ähnliches.

Des Weiteren haben wir mit dem Aufbau des ersten ProDogRomania e.V. Tierschutzhof in Deutschland begonnen. Die Abstimmungen mit dem zuständigen Veterinäramt und Bauamt laufen auf Hochtouren. Wir hoffen zeitnah mehr berichten zu können.

Eine Aussage kurz zu den geringen Aufwendungen für Kastrationen. Auch hier hat COVID19 zugeschlagen. Gott sei Dank hat die Shelterleitung in Bucov mit unseren Kolleginnen vor Ort vereinbart, dass keine Straßenhunde in dieser Zeit angefangen werden und auch jetzt werden von den Hundefängern viel weniger Hunde eingefangen. Diese Hunde werden kurz nach ihrem Eintreffen im Shelter kastriert. Auch konnten vor Ort keine öffentlichen Kastrationsaktionen durchgeführt werden. Wir hoffen, dass dies bald wieder möglich sein wird, um wieder mehr Besitzerhunde kastrieren zu können. Kastrationen sind das A und O des Auslandstierschutzes.

Seit Mitte April 2020 können wir wieder Hunde nach Deutschland transportieren und seit Mitte Juni 2020 sind auch die Grenzen wieder offen, so dass es uns selbst auch wieder möglich ist nach Rumänien zu reisen und vor Ort zu unterstützen. Ein erstes Zweier-Team war bereits in Bucov, um mit der so dringenden Erfassungstätigkeit zu beginnen. Dabei ist dieses informative Video von unserem Vereinsmitglied Alina aufgenommen worden: https://prodogromania.de/2020/06/bucov-rundgang-juni-2020/

Gerade ist unsere 1. Vorsitzende Anna zusammen mit Florian, 2. Vorsitzender des Tierschutzvereins Koblenz und Umgebung e.V. in Baile, um dort die Hundeerfassung zu aktualisieren, Planungen mit unserem Tierheimleiter Mishu abzustimmen und die sachgerechte Verwendung eurer Geld- und Sachspenden zu überprüfen.

Mitte und Ende Juli 2020 werden die nächsten kleineren oder auch größeren Teams in Richtung Bucov und Campina aufbrechen. Sechs Monate konnte der Bautrupp weder in Campina, hier arbeiten wir mit der Tierhilfe Lebenswert e.V. zusammen noch in Bucov, wo die gesamten Kosten von PDR getragen werden, Dächer bauen. Aniela hat mit einigen Arbeitern viele der neu gebauten Kennel mit Dächern versehen – aber es gibt noch viele unbedachten Kennel. Wir hoffen alle, dass der nächste geplante Termin im Oktober/November 2020 in Campina und Bucov insbesondere stattfinden kann.

Und auch für Baile gibt es weitere Planungen für Volontäreinsätze jetzt kurzfristig und auch im September. Unsere 2. Vorsitzende Gudrun wird ab Mitte September 2020 mit einem größeren Team in Baile sein.

Das ist so wichtig und wir sind froh, dass es nun endlich wieder los geht! Gerade in den Monaten, wo nicht gereist werden konnte, fehlt einem der direkte face-to-face-Kontakt zu unseren Tierschützern und den Situationen vor Ort.

Danke nochmal allen Spenderinnen und Spendern – egal über welchen Weg sie uns unterstützen – jeder Euro wird für die Hunde vor Ort oder hier in Deutschland für die Pflegehunde ausgegeben.

Bitte unterstützt uns weiter:

Spendenkonto
ProDogRomania e. V.
IBAN: DE81830654080004975464
BIC: GENODEF1SLR

PayPal: info@prodogromania.de

Unsere Verwaltungsausgaben liegen weiterhin unter 5%! Dank an unser tolles ehrenamtliches Team!

Euer ProDogRomania e.V. Vorstand

Anna Gudrun Bettina

 

Auswahl einschränken

Vermittlungsstatus

Shelter

Geschlecht

Größe

Altersgruppe

Halteranforderung

Aufenthaltsort

Tierschützer

Dauerpaten vorhanden

Rettungspaten vorhanden

Im Shelter seit

Besonderheit

Vermittler

Geburtsjahr

Erfasserin

Galeriepflegerin

Letzte Erfassung