Was für Probleme erwarten uns nun?
Auch in Rumänien steigt die Anzahl der Infizierten. Wir haben uns daher mit der Tierheimleitung in Bucov ausgetauscht und man hat uns zugesichert, dass das Personal so eingeteilt ist, dass die Hunde ausreichend versorgt werden können. Die Tätigkeit des Hundeeinfangens auf den Straßen ist auf das Nötigste beschränkt, die Schichten sind so eingeteilt, dass selbst bei einem hohem Krankenstand ausreichend Leute da sind, um einmal Futter und ausreichend Wasser zu verteilen. Aniela und Mihaela als auch unsere Tierärzte haben weiterhin unbeschränkten Eintritt dort. Leider sind aktuell keine Volontäre vor Ort erlaubt, was bei den eingeschränkten Reisemöglichkeiten wirklich auch nur Sinn macht. Wir geben dann Bescheid, ab wann Arbeitseinsätze wieder geplant sind und risikofrei durchgeführt werden können. Wenn ihr konkrete Fragen oder Unsicherheiten zu eurem Einsatz habt, wendet euch bitte an Bettina: bettina@prodogromania.de Mishu hat in Baile ausreichend Futter eingeplant, um 2-3 Monate die Hunde gut versorgen zu können. In Bucov lagern aktuell 12 Tonnen. Wir haben daher sehr viel Futter bezahlt und haben eine CORONA Spendenaktion ins Leben gerufen:
Auch die Transporte werden aktuell nicht möglich sein. Wir werden uns hier aber nicht auf einen festen Zeitraum festlegen, sondern immer wieder schauen und prüfen, was möglich ist. Wir posten weiter unsere Hunde, ihr könnt weiterhin bei uns anfragen und Tierheime und Orgas können weiter Hunde bei uns reservieren. Sobald wir dann wieder fahren können, werden wir dann schauen, wer wann wie reisen wird.
Wie könnt ihr uns nun in dieser Zeit helfen?
In erster Linie: Passt auf euch auf, bleibt unter euch, helft mit, damit die Ansteckungsrate so niedrig wie möglich bleibt. Schaut, wer vielleicht ganz auf sich alleine gestellt ist, oder bietet Hilfe an, wenn jemand wirklich in Quarantäne muss und Haustiere hat… Es gibt hier schon einige Hilfsgruppen bei FB, wo ein Netzwerk geschaffen werden soll.
Bei uns konkret fallen genau die selben Kosten an wie immer, nur fehlen uns aktuell natürlich dann auch die Einnahmen durch die Schutzgebühren… Wir rechnen ebenfalls mit einer erhöhten Abgabewelle, vor allem auch in der Zeit nach dem stärksten Ausbruch, wenn die wirtschaftlichen Folgen klar werden. Einige Menschen werden ihren Job verlieren und können ihre Haustiere vielleicht nicht mehr behalten. Lasst uns zusammenrücken und gemeinsam weiter an unserem Ziel festhalten. Selbst wenn ihr nur mit kleinen Beiträgen helfen könnt, ist das wunderbar. Wir sind viele, wir schaffen zusammen eben auch ziemlich viel!
Bitte teilt unsere Hunde weiter. Uns haben schon einige Leute kontaktiert, dass es doch jetzt keinen Sinn mehr macht, Hunde zu teilen, da sie eh nicht ausreisen können…Das ist falsch. Irgendwann werden sie natürlich wieder reisen können und die Menschen, die diesen Hund wirklich adoptieren wollen, werden auch einige Wochen auf ihn warten. ❤️
Was sonst noch zu sagen ist:
Wir haben in den letzten Tagen sehr hart arbeiten müssen, gerade auch auf Vorstandsebene. Unser Team hat uns sehr vertraut, hat die Füße stillgehalten und uns machen lassen. Dieses Vertrauen hat uns sehr geholfen, diese Ruhe und diese Zielstrebigkeit hat uns sicher durch diese holperige Woche gebracht. Es bringt uns allen nichts, wenn wir nun völlig irrational durchdrehen und Panik verbreiten. Jeder muss nun ein Stück Verantwortung selber tragen, auf sich aufpassen, sein Handeln hinterfragen und seine Menschlichkeit bei sich halten. Seid vorausschauend und kritisch, plant ein wenig vor, aber traut euch dennoch, in euch zu kehren und zu prüfen, was vielleicht hier bei uns auch einfach mal anders werden muss. Wir stehen gesellschaftlich mitten in der Sackgasse, in die wir uns leider selber sehenden Auges über Jahre hineinbefördert haben.
Wir sind jedenfalls ganz klar und fokussiert, bleiben am Ball, informieren uns sachlich und vertrauen auf unsere Gemeinschaft. Hier bei uns, aber auch vor Ort in Rumänien. Wir haben schon ziemlich beeindruckende Dinge zusammengelöst und das schweißt einfach zusammen.
Wir melden uns, wenn es Neuigkeiten gibt!
Anna, Gudrun, Bettina.