Unsere Volontärinnen in Ploiesti berichten:
07.08.2015 Tagesbericht
Es sind 36 Grad und man merkt es leider nicht nur an dem Durst der Hunde, sondern auch an den armen Welpen, die durch die Hitze völlig geschwächt und dehydriert sind. Viele mussten wir heute zu Tierärztin Betty, die Vertretung für Irina, bringen. Sie konnten weder Kraft zum Trinken noch zum Essen aufbringen und lagen erschöpft in den Ecken ihres Zwingers.
Wir können aber glücklicherweise verkünden, dass das Wasserprojekt nun erfolgreich beendet ist. Das erleichtert den Zugang zu Wasser auf dem gesamten Gelände um einiges.
Unser Schützling Elena ist weiterhin sehr stark. Gutes Futter und regelmäßige Flüssigkeitsaufnahme scheinen ihr gut zu tun. Sie ist zwar immer noch sehr krank, aber ihre Haut wirkt nicht mehr so trocken und sie isst gerne. Ihr Verhältnis zu uns bessert sich von Tag zu Tag, auch wenn sie sich noch nicht anfassen lässt, weshalb wir sie noch nicht ausreichend behandeln können.
Den Welpen von der gegenüberliegenden Straßenseite konnten wir nun aufnehmen, impfen und zu den anderen Welpen bei Aniela bringen, wo er jetzt nicht mehr in Gefahr ist und sich sichtlich wohl fühlt. Auch die Anzahl der Neuzugänge, die die Hundefänger die letzten Tage brachten war wesentlich geringer als am Montag. Heute konnten wir „nur“ 5 neue Hunde verzeichnen.
Da momentan nur finanziert werden kann, dass die vielen Hunde jeden zweiten Tag mit Trockenfutter gefüttert werden, werden sie in der restlichen Zeit mit Fleischabfällen gefüttert. Das ist nicht schön mit anzusehen und zudem entstehen viel mehr Konflikte unterhalb der Hunde, als bei der Fütterung mit Trockenfutter.
Die vergangenen Tage waren wir sonst sehr damit beschäftigt Mihaelas Zwinger der Reihe nach durchzugehen um neue Hunde für die Galerie zu erfassen. Damit wir mehr Informationen über die jeweiligen Hunde erlangen, erstellten wir eine kleine Galerie für Mihaela. Das machte es einfacher, über jeden Hund alles Wichtige zu besprechen. Da nun auch fast alle Hunde für den nächsten Transport feststehen, hat Aniela eine Liste gemacht die wir nun nach und nach abarbeiten um zu kontrollieren, ob bei den Hunden, die nächste Woche ausreisen, auch noch alles in Ordnung ist. Wenn der Hund soweit ausreisefähig ist, muss noch ein Bluttest gemacht werden. Danach kann es in die neue Heimat gehen. Da nächste Woche neben dem Transport nach Deutschland noch zwei weitere anstehen, steht uns noch viel Arbeit bevor.

11834838_1065985730086030_7035202116500231588_o

11791975_1065985723419364_3084329955927280442_o

11838565_1065985890086014_2994424730627562028_o

11816378_1066000520084551_3648189023086792394_o

Auswahl einschränken

Vermittlungsstatus

Shelter

Geschlecht

Größe

Altersgruppe

Halteranforderung

Aufenthaltsort

Tierschützer

Dauerpaten vorhanden

Rettungspaten vorhanden

Im Shelter seit

Besonderheit

Vermittler

Geburtsjahr

Erfasserin

Galeriepflegerin

Letzte Erfassung