Liebes Team von ProDogRomania!

Jetzt lebe ich schon seit Anfang Mai in meiner neuen Familie und möchte euch gerne ein wenig von mir erzÀhlen.

Ganz am Anfang, als alles noch so neu war, da war ich noch ganz vorsichtig. Ich wusste ja nicht, was da so alles auf mich zukommt. Aber so langsam habe ich mich gewöhnt, und jetzt weiß ich das meiste schon sehr zu schĂ€tzen. Und besonders bei meiner neuen Menschenfrau bin ich inzwischen ein richtiger KuschelbĂ€r, und ich lasse sie ungerne aus den Augen.

Ich bin sehr klug und lerne ganz schnell, auch weil ich so unschlagbar neugierig bin und alles bis ins letzte Detail ergrĂŒnden muss.

Die Frauen im Dorf hatten einen geheimen Wettbewerb, wer mich als erste anfassen darf. Ich hatte eine ganz klare Favoritin, der falle ich auch mal um den Hals wenn sie mich besuchen kommt. Sie hat aber auch immer irgendwelche leckeren Kekse in der Tasche. Aber die anderen sind schon auch o.k. Es gibt auch ein paar höfliche Kinder mit denen ich mich gut verstehe. MĂ€nner finde ich noch etwas gruselig, besonders die, die sich ĂŒber den Gartenzaun lehnen und mich dabei angucken und rufen: „oh, ist der sĂŒĂŸâ€œ. Klar bin ich sĂŒĂŸ, das weiß ich schon, aber am besten gefallen mir nunmal die Menschen, die es schaffen, mich bei einem Besuch stundenlang nicht zur Kenntnis zu nehmen. Dann kann ich endlich mal in Ruhe Menschen studieren. Ich kann dicht rangehen, schnĂŒffeln, hinterherspazieren und es passiert genau: nix.

Von meinen neuen Mitbewohnern habe ich ganz schnell ganz viel gelernt. Und ich muss sagen, ich bin ein sehr guter WĂ€chter! Nichts entgeht meiner Aufmerksamkeit. Ich teile mir das WĂ€chtern mit dem großen Schwarzen und dem kleinen Lockentier. Das sind meine neuen Freunde, sie haben mich sehr gut aufgenommen und wir machen immer alles zusammen.

An der Geschichte mit dem Futter arbeite ich noch. Ich hĂ€tte ja gerne mehr davon und stĂ€ndig zur freien VerfĂŒgung. Es ist etwas mĂŒhsam, wenn ich immer die Momente abpassen muss, in denen die KĂŒchentĂŒre offen steht und dann auch noch den KĂŒhlschrank oder die MĂŒlltonne selber öffnen muss. Aber bin bin guter Dinge, dass ich das auch noch in den Griff kriege.

Am liebsten bin ich draußen im Garten, nur bei Regen, da möchte ich auf gar keinen Fall hinaus, da fĂ€llt mir dann schnell ein, dass es auch auf dem Bett oder dem Sofa durchaus komfortabel sein kann. Ich liebe Decken und bin ein leidenschaftlicher Sammler von Schuhen, BĂŒchern, Kissen, Knochen, HolzstĂŒcken und Socken. Aber ich weiß jetzt, dass ich die Sachen nicht zernagen oder aufessen darf. Das habe ich mir gemerkt.

Gerne teile ich das Sofa oder das Hundebett mit den Katzen, und meine HĂŒhner, die kenne ich ganz genau. Ich halte aber doch lieber ein wenig Abstand, weil die so flatterig werden können.

Inzwischen kann ich auch gut mit Pferden und den meisten Hunden im Dorf umgehen. Allerdings finde ich es gruselig, wenn etwas anders aussieht als sonst. Da bekomme ich einen Riesenschreck. Und stellt euch vor, heute stand da ein Bagger! Aber dann habe ich mir den in Ruhe angeschaut – so schlimm wars dann doch nicht. Genau wie Auto fahren. Erst dachte ich so …. hmmmm, aber dann bin ich einfach mal eingestiegen und hab mir das angeguckt. Bei der ersten Tour wurde mir nur ein ganz bißchen schlecht, also eigentlich geht das jetzt.

Und so lerne ich mich durchs Leben, und meine Menschenfrau sagt mir jeden Tag, wie herrlich das ist, dass ich bei ihr wohne und wie dankbar sie ist, dass sie einen so tollen Hund beherbergen darf.

Ganz herzliche GrĂŒĂŸe,

Euer Samweis (im letzten Leben Cloud) mit Ulrike

Auswahl einschrÀnken

Vermittlungsstatus

Shelter

Geschlecht

GrĂ¶ĂŸe

Altersgruppe

Halteranforderung

Aufenthaltsort

TierschĂŒtzer

Dauerpaten vorhanden

Rettungspaten vorhanden

Im Shelter seit

Besonderheit

Vermittler

Geburtsjahr

Erfasserin

Galeriepflegerin

Letzte Erfassung